Hallo ihr lieben Ortvereine der Gemeinde Waldsolms, herzlich möchte euch der IGBK Brandoberndorfer Karneval zu dem diesjährigen Bornbachfest einladen. Stattfinden wird es am 31.08.2019 ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen an der Bornbachstraße.Selbstverständlich wird es auch wieder den legendären Zwiebelkuchen geben. Kinderschminken und eine Hüpfburg für die Kinder werden ebenfalls angeboten. Mit Würstchen und Steaks vom Grill kann man sich stärken. Bier, Apfelwein und Softgetränke löschen den Durst von Groß und Klein. Das traditionelle Backhausbrot wird ebenfalls nicht fehlen. Ab 19:00 Uhr wird uns das Duo „HochTief“ mit toller Livemusik unterhalten. Wir würden uns über euer kommen sehr freuen und würden gerne mit euch ein paar schöne Stunden verbringen!
Viele Grüße Lara Peschel Der Vorstand IGBK Brandoberndorfer Karneval e.V.
ETCD – Die FreiZeitReiter e.V. in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverband Hessen
EINLADUNG für Sie und Ihre Mitglieder Reiterspiele – Pferd und Hund – Horse Agility – Führzügel – Kür –Gangpferdeprüfungen – Kaltblutprüfungen – Dressur – Springen – Fahren
Beim Hessischen Pferdefestival am 1. und 2. Juni 2019 in Herborn-Schönbach wartet auf Sie ein ganz besonderes Turnierwochenende! Die Welt der Freizeitreiter ist vielseitig. Wenn Sie sich einen Eindruck verschaffen wollen, was alles dazugehört, haben Sie am 1. und 2. Juni 2019 die Gelegenheit dazu, als Zuschauer oder als Teilnehmer. Das Hessische Pferdefestival findet im Rahmen des Ponyfestes (nicht nur für Ponys) auf der Anlage der Pony- und Kleinpferdefreunde (PuK) Schönbach in 35745 Herborn-Schönbach statt. (Ausschreibung zum Download siehe unten.) Harmonie und kameradschaftliches Miteinander stehen an erster Stelle! Die Vorzeichen stehen gut, denn die Veranstalter sind erfahrene Ausrichter. Das Wohl von Mensch und Tier steht an erster Stelle. Achtung: Teilnehmer des ETCD-FreiZeitReiter-Cups! Der PuK ist auch Aurichter von:
Einfacher Reiterwettbewerb mit Bewertung der Ausbilder
Dressurreiterwettbewerb
Kür mit Musik
E-Dressur
Rittigkeitsprüfung mit Halsring
Springen:
Caprilli (Kinder)
Caprilli (Erwachsene)
Springwettbewerb (mit Größeneinteilung der Pferde/Ponys)
Stilspringen (Zeit)
Glücksspringen
Hunterprüfung
Führzügel und Co.:
Führzügel klassisch
Führzügel Gelände
Geschicklichkeitsrennen mit Stil (geführt)
„Der blinde Führer“
Gangpferde:
Töltwettbewerb
Mehrgangwettbewerb
„Kür zu zweit“
Kaltblüter – Dreikampf:
Schleppen (Baumstamm)
Aktionsparcours (Geschicklichkeit)
Pferd-und-Reiter-Sprint (100 Meter)
Dies und das:
„Oh du schöner Westerwald“ zu Pferd
„Oh du schöner Westerwald“ mit der Kutsche
„Fahren auf sechs Beinen“ (Fahren vom Boden)
Sportstafette
Horse Agility
Schönbacher Ponyspiele
Bitte beachten Sie die Begrenzung von fünf Starts pro Pferd/Pony je Tag und das Mindestalter (Ausschreibung). Nennschluss ist der 03.05.2019. Ausschreibung zum Download: AS Schönbach 2019ETCD Die FreiZeitReiter Hessen Dillenburg e.V.Wilhelmstr. 24, 35683 DillenburgTel.: 02771/8034-0, Fax: -20E-Mail: kontakt@diefreizeitreiter.deHompage: www.diefreizeitreiter.de
Am Sonntag, 3.März 2019, treffen wir uns gegen 10
Uhr zu einem gemeinsamen Ausritt.
Ab 13.30 Uhr findet dann im Vereinsheim des Reit- und Fahrvereins Waldsolms e.V. das gemeinsame Grünkohlessen statt.
Um genauer planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 1.März 2019 und um Vorkasse des Unkostenbeitrages von 15 € pro Person. Darin sind Essen und Getränke enthalten.
Anmeldung und
Unkostenbeitrag bitte an Birgit und Frank Littmann,
Klapperfeld 7, 35647 Waldsolms, Tel. 0151-27121400
Am 16. März 2018 hat die Jahreshauptversammlung stattgefunden. Details hierzu, insbesondere die Satzungsänderungen, können der Mail mit dem Protokoll entnommen werden.
mit Beginn des kommenden Jahres treten neue Pferdesport-Regelwerke in Kraft. Veranstalter, Richter, Parcourschefs, Ausbilder und alle am Pferdesport interessierten Personen laden wir zu drei themengleichen Veranstaltungen ein, bei denen Robert Kuypers und Anja Weiß über LPO- und WBO-Änderungen informieren
Montag, 9. Oktober 2017, 18.00 Uhr
Autobahn-Rasthaus Kassel Ost
Bergshäuser Straße 50, 34253 Lohfelden
(A 7 Fulda Richtung Hannover)
Dienstag, 17. Oktober 2017, 18.00 Uhr Landhaus Klosterwald, 35423 Lich-Arnsburg
(Geben Sie bitte als Ort „Kloster Arnsburg“ in das Navi ein; das Landhaus liegt dann oberhalb des Klosters direkt an der B 488 zwischen Münzenberg und Lich)
Mittwoch, 18. Oktober 2017, 18.00 Uhr
Reitanlage Neu-Isenburg,
Triebweg oder über Gravenbruchring, 63263 Neu-Isenburg
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Angabe der Personenzahl bis zum